Termine

Mitglieder und Gäste können sich für Anmeldungen, Informationen und Fragen an Ute Clausen wenden.
Ihre Telefonnummer ist 04836 / 790.

Montag, 07. April 2025

Veranstaltung des Kreis-LandFrauenverbands
„Die medizinische Versorgung von Kindern an der Westküste“
Vortrag von Chefarzt Dr. Wygold vom WKK Heide

 

Ort: Hotel „Zur Linde“, Meldorf
Beginn: 19.00 Uhr


Anmeldung bis 25. März bei Ute Clausen, Tel.: 04836 / 790

Donnerstag, 10. April 2025

Vortrag zu Oceanwell - Maritime Naturkosmetik
Dr. Inez Linke ist Meeresbiologin und Gründerin der Firma Oceanwell. Die Produkte werden aus nachhaltig kultivierten Algen entwickelt. Frau Dr. Linke berichtet über die gesunden Wirkstoffe aus dem Meer - nachhaltig gewonnen.


Ort: „Jägerstuben“, Barkenholm
Uhrzeit: 19.30 Uhr


Anmeldung bis 02. April bei Ute Clausen, Tel. 04836 / 790


3 Tage vom 20.05. – 23.05.2025

Radreise Spreewald

Radtour Spreewald LandFrauen Hennstedt
Foto: Inke Studt-Jürs

Mit dem Bus geht es in Spreewald für ein Erlebnisradeln entlang des Gurken-Radwegs. Die erste Tour geht von Niewitz nach Lübbenau (ca. 25 km), die zweite Tour von Lübbenau nach Briesen (ca. 38 km) und am 3. Tag geht es von Burg nach Lübben (ca. 27 km). Die Fahrradrouten-Charakteristik ist 1-2, flach.


Übernachtung ist im 3*Superior Best Western in Lübbenau.
Kosten für Busfahrt (5*), 2 x Übernachtung, 2 x Frühstück, 2 x
Abendessen, Besichtigung im Gurken-Museum, Spreewald-Kahnfahrt,
Besichtigung und Verkostung bei der Holländerwindmühle, Radtransport
und Pannenservice, 1 x Kartenmaterial je Zimmer.
ab 25 Personen: 489,- €, Einzelzimmerzuschlag: 69,- €

 

Anmeldung und nähere Infos bis 24. Februar 2025
bei Ute Clausen, Tel. 04836 / 790

Das ausführliche Reiseprogramm steht Ihnen zum Download zur Verfügung.
Radreise-2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB

Samstag, 24. Mai 2025

Husumer Hafen
Foto: Inke Studt-Jürs

Schlemmertour in Husum – Kultur und Genuss
Frau Waltraut Czernitzki wird mit uns eine kulinarische Stadtführung durch Husum machen. Zu Fuß geht es durch die Stadt, wobei wir etwas über Husum und Storm lernen, mit 5 – 6 kulinarischen Anlaufstellen, wo es etwas „auf die Hand“ zum Schlemmen gibt. Zum Abschluss gibt es ein gemütliches Kaffeetrinken (mit Sitzmöglichkeiten).


Die Tour geht von 11.00 -15.30 Uhr,

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen und kostet 36,- € pro Person.
Anreise gerne in Fahrgemeinschaften.

 

Treffpunkt 09.50 Uhr Parkplatz„Inne Merrn“, Abfahrt: 10.10 Uhr.
Treffpunkt vor Ort ist beim Nordfriesland Museum (Nissenhaus) –
Parkmöglichkeit besteht hinterm Museum


Anmeldung bis 09. Mai bei Ute Clausen, Tel. 04836 / 790

Samstag,14. Juni 2025

Schauspielerin Elena Uhlig
Foto: Patrick Liste

LandFrauenTag in den Holstenhallen Neumünster
Beginn: 12.00 Uhr, Einlass ab 10.00 Uhr zum Markt der Möglichkeiten

 

Dabei sind Jan Malte Andresen als Moderator, die Horst & Hoof Band für die Musik und die Schauspielerin Elena Uhlig als Gastreferentin.


Die Karten kosten im Vorverkauf 40,- €.
Wer kommt mit? Bei eigener Anreise bzw. Bildung von Fahrgemeinschaften.


Anmeldung / Karten bei Ute Clausen, Tel. 04836 / 790

Montag, 23. Juni 2025

Eutiner Schloss
Foto: Inke Studt-Jürs

Ein schöner Tag in der Rosenstadt Eutin
Mit dem Reisebus fahren wir nach Eutin. Nach einem Mittagessen in einem gemütlichen Gasthaus geht es zum Eutiner Schloss, wo es eine einstündige Führung gibt. Im Anschluss erwartet uns eine einstündige Eutiner Seerundfahrt.
Eine erholsame und entspannte Fahrt über den großen Eutiner See mit Kaffee und Kuchen an Bord und Informationen vom Kapitän über die faszinierende Naturlandschaft der Holsteinischen Schweiz.


Preis: ab 42 Personen 74,00 €, bei 28 Personen (Mindestzahl) 82,50 €
Treffen: Parkplatz „Inne Merrn“ Hennstedt
Abfahrt: 10.00 Uhr, Rückankunft ca. 18.30 Uhr

 

Anmeldung bis 20. Mai bei Ute Clausen, Tel. 04836 / 790

Donnerstag, 31. Juli 2025

Schlei bei Schleswig
Foto: Inke Studt-Jürs

Ausflug nach Kappeln mit Raddampferfahrt auf der Schlei
Wir fahren mit dem Reisebus nach Kappeln und es geht auf den Raddampfer Schlei Prinzess. Die Fahrt geht schleiabwärts zum Fischerdorf Maasholm und weiter nach Schleimünde. Hier gibt es einen halbstündigen Aufenthalt für ein paar Fotos mit dem Leuchtturm. Evtl. geht die Fahrt auch landeinwärts nach Lindaunis. An Bord gibt es ein Mittagessen. Am Nachmittag geht es wieder in den Bus, um zum Cafè Lindauhof, zu fahren. Der Lindauhof ist bekannt aus der Serie „Der Landarzt“. Hier gibt es Kaffee und Kuchen.


Preis: ab 42 Personen 79,- €, ab 28 Personen (Mindestzahl) 87,50 €
Treffpunkt: Parkplatz „Inne Merrn“, Hennstedt
Abfahrt: 09.00 Uhr; Rückankunft 18.30Uhr
Anmeldung bis 26. Juni bei Ute Clausen, Tel. 04836 / 790

Samstag, 16. August bis Dienstag,19. August 2025

Dahlienblüte
Foto: Inke Studt-Jürs

Fahrt ins Dahlienparadies Holland mit Besuch des Käsemarktes
Mit dem Bus geht es am ersten Tag durch Niedersachsen in die Niederlande. Unser Hotel liegt im Raum Almere, Utrecht, Woerden oder Mijdrecht. Am zweiten Tag steht der Besuch des Käsemarktes Alkmaar und das Fischerdorf Volendam auf dem Programm. Am dritten Tag wird die Stadt Leiden, die älteste Universitätsstadt der Niederlande und Geburtsstadt des Malers Rembrandt besucht. Dann geht es weiter in den Dahlienschaugarten Voorhout, in dem es mehr als 600 Dahlienarten gibt. Der vierte Tag ist nach dem Frühstück die Heimreise.


Im Reisepreis enthalten: Bus, Übernachtungen mit Frühstück, Abendessen am Anreisetag, Stadtführung in Volendam und Leide, Eintritt Dahlienschaugarten,
City Tax


Gültiger Personalausweis erforderlich!
Preis: ab 30 Personen 569,- €; Einzelzimmerzuschlag: 159,- €
Treffpunkt: Parkplatz „Inne Merrn“, Hennstedt
Anmeldung bis 22. Mai bei Ute Clausen, Tel. 04836 / 790

Sonntag, 17. August 2025

Fahrradklingel
Foto: Inke Studt-Jürs

Fahrradtour mit Ute und Norbert
Es soll wieder auf Radtour gehen. Ute und Norbert arbeiten wieder eine schöne Tour für uns aus. Es wird ein Mittagessen und am Nachmittag ein Kaffeetrinken geben.

 

Die Kosten für die Verpflegung werden vor Ort erhoben!
Abfahrt: 10.00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz „Inne Merrn“, Hennstedt

 

Anmeldung bis 07. August bei Ute Clausen, Tel. 04836 / 790

Sonntag, 05. Oktober 2025

Erntedank in der Kirche
Foto: Inke Studt-Jürs

Erntedankgottesdienst mit Übergabe der Erntekrone
Zum Erntedankgottesdienst wird wieder die Übergabe der Erntekrone an die Kirchengemeinde Hennstedt stattfinden. In diesem Jahr zusammen mit der LandJugend und natürlich mit dem Oldtimer-Trecker-Club.


Ort: St. Secundus-Kirche Hennstedt, ggf. auch woanders (den genauen Ort
bitte dem Gemeindebrief oder Info-Blatt entnehmen)
Gottesdienst-Beginn: 11.00 Uhr

Mittwoch, 08. Oktober 2025

Herbstfest / Erntedankfest
Nähere Infos dazu im nächsten Programm.


Wo: „Gut Apeldör“, Hennstedt
Uhrzeit: 19:30 Uhr


Anmeldung bis 30. September bei Ute Clausen, Tel. 04836 / 790

Mittwoch, 26. bis Donnerstag, 27. November 2025

Adventszeit in Münster
Im Advent ist die Stadt Münster besonders schön, alles ist wunderbar geschmückt und beleuchtet. Hervorzuheben ist die große Weihnachtstanne vor der Lamberti-Kirche und die Fassaden der Giebelhäuser in der Altstadt.

 

Münster hat fünf Weihnachtsmärkte in der Innenstadt. Am Anreisetag bleibt ausreichend Zeit, um über die verschiedenen Weihnachtsmärkte zu bummeln. Anschließend Weiterfahrt ins Hotel Clemens-August, das ca. 20 km südlich von Münster liegt. Begrüßung mit einem Glühwein. Nach dem Zimmerbezug gibt es ein winterliches Abendessen.

 

Nach dem Frühstück wird die Heimreise angetreten mit einem Zwischenstopp in Osnabrück. Vor einer unvergleichbar historischen Kulisse präsentiert sich einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Umrahmt von dem über 500 Jahre alten Rathaus des Westfälischen Friedens, den Treppengiebeln der Bürgerhäuser am Markt, St. Marien sowie dem Dom St. Peter und Johann gibt es festliche Buden und Stände zu entdecken.

 

Preis: ab 30 Personen 219,- €; Einzelzimmerzuschlag: 19,- €

Treffpunkt: Parkplatz „Inne Merrn“, Hennstedt

Anmeldung bis 01. September bei Ute Clausen, Tel. 04836 / 790

Gäste dürfen an allen Veranstaltungen teilnehmen!

Für alle Veranstaltungen gilt: Suchen Sie eine Mitfahrgelegenheit? Bitte zögern Sie nicht und sprechen Sie uns bei Ihrer Anmeldung an.

BEACHTUNG! Hier noch was in eigener Sache:

Wer sich für Fahrten und Veranstaltungen angemeldet hat, muss bei Nichtteilnahme eine Ersatzperson stellen oder den geforderten Betrag entrichten. Evtl. gerichtete Zahlungen werden bei kurzfristiger Absage nicht rückerstattet. Bei allen Fahrten und Veranstaltungen ist die Haftung von Seiten des Vorstandes ausgeschlossen. Die Teilnahme an Veranstaltungen und Fahrten geschieht auf eigenes Risiko und eigene Haftung.

 

Der Veröffentlichung von Fotos, die während einer Veranstaltung/Fahrt zum Zwecke zukünftiger Dokumentationen erstellt werden, wird mit der Anmeldung zur Veranstaltung/Fahrt zugestimmt.

Auf ein baldiges Wiedersehen freuen sich der Vorstand und unsere Vorsitzende Waltraud Deh.